Der Virtuose Pinchas Zukerman feiert gemeinsam mit der kanadischen Solo-Cellistin Amanda Forsyth das 60-jährige Orchesterjubiläum des berühmten English Chamber Orchestra aus London.

In den vergangenen sechs Dekaden kann das English Chamber Orchestra auf historisch einzigartige musikalische Begegnungen zurückblicken, u.a. mit Pinchas Zukerman, Daniel Barenboim, Luciano Pavarotti, Hilary Hahn, Jaqueline du Pré, Itzhak Perlman, Isaac Stern, Mstislaw Rostropowitsch und Sir Colin Davis, der das Orchester bis zu seinem Lebensende leitete.

Patron des Orchesters war der englische Komponist Benjamin Britten, der das Orchester musikalisch besonders prägte. Der Geiger, Bratschist und Dirigent Pinchas Zukerman wurde 1948 in Tel Aviv geboren. Im Jahre 1961 lernte er mit 13 Jahren beim ersten Israel-Festival Pablo Casals und Isaac Stern kennen und ging ein Jahr später nach New York, um dort an der Juilliard School of Music bei Ivan Galamian zu studieren und nur wenig später sein Konzertdebüt zu geben.

Als international sehr gefragter Solist und Dirigent tritt Pinchas Zukerman mit bedeutenden Orchestern auf, darunter neben dem English Chamber Orchestra das Chicago Symphony Orchestra, das Boston Symphony Orchestra, das Israel Philharmonic Orchestra, die Wiener Philharmoniker, die Staatskapelle Berlin, die Berliner Philharmoniker, das Royal Philharmonic Orchestra, das National Arts Centre Orchestra und das Adelaide Symphony Orchestra. Für seine über 100 CD-Einspielungen wurde er mit zwei Grammys ausgezeichnet.
Zu seinen musikalischen Partnern zählen Daniel Barenboim, Isaac Stern, Itzhak Perlman, Zubin Mehta, Yefim Bronfman und Amanda Forsyth, mit denen er auch freundschaftlich tief verbunden ist.

Die Solo-Cellistin Amanda Forsyth konzertiert ebenfalls weltweit als gefeierte Künstlerin und trat unter der Leitung von Maestros wie Zubin Mehta und Valery Gergiev auf. Gemeinsam mit Pinchas Zukerman und der Pianistin Angela Cheng sind sie als Zukerman Trio in Südafrika, USA, Asien, Australien und Europa zu Gast.

Violine und Leitung: Pinchas Zukerman
Violoncello: Amanda Forsyth
Orchester: English Chamber Orchestra

Programm

Jacques Offenbach (1819-1880)
Harmonies des bois, op. 76, No. 2 „Les Larmes de Jacqueline“ (Fassung für Violoncello und Orchester)

Antonio Vivaldi (1678-1741)
Doppelkonzert für Violine und Violoncello B-Dur, RV 547

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Violinkonzert Nr. 5, A-Dur, KV 219

Edward Elgar
Serenade für Streicher, e-Moll, Op.20

Pause (ca. 25 Minuten)

Franz Schubert (1797-1828)
Symphonie Nr. 5, B-Dur, D 485

Bilder

Pinchas Zukerman & Amanda Forsyth © Tony Hauser
Pinchas Zukerman © Paul Labelle
Amanda Forsyth © Cheryl Mazak
English Chamber Orchestra © Chris Christodoulou