ORGUES DE GRANDEURS
Die Klänge der hinter Ziergitter im Grossen Saal versteckten 3060 Pfeifen, der im Jahre 1971 neu gebauten Orgel, gehören längst untrennbar zur Atmosphäre des Hauses. Im grossen Casinosaal kommt das klangliche Spektrum besonders gut zum Ausdruck. Es erwarten Sie nicht nur wuchtige Sonaten und Werke von Franz Liszt, Lutz Werner Hesse, Arvo Pärt und Johann Sebastian Bach, sondern auch experimentelle Gefilde mit Live-Elektronik von Samuel Savenberg. Es verspricht eine spannende Reise zu werden!
Antonio García | Konzertorgel
Antonio García ist Organist und spielt daneben auch Akkordeon im Tangotrio Tres vientos. Seit Juli 2013 ist Antonio ausserdem Titularorganist der französischen Kirche Bern. Er unterrichtet heute als Dozent an der Hochschule der Künste Bern, ist Studienleiter der Kirchenmusik Abteilung und Organist des Casino in Bern. Als Konzertveranstalter wirkt er u.a. in Bern und für die Barockorgeln der Abtei in Bellelay.
Pascal Viglino | Perkussion
Pascal Viglino studierte klassische und zeitgenössische Perkussion, Komposition und Musiktheater an den Hochschulen in Genf, London, Barcelona, Berlin und Bern. Seine künstlerische Tätigkeit ermöglichte ihm Auftritte in weit mehr als dreissig Ländern. So war er unter anderem Solopauker/ -perkussionist im Orquesta do Algarve (Portugal) und tritt regelmäßig mit dem Berner Orchester, dem Opernhaus von Zürich, Barcelona, dem Kammerorchester Basel sowie mit verschiedenen Ensembles für zeitgenössischer Musik und Musiktheater auf. Pascal unterrichtet als Gastdozent an der Hochschule der Künste Bern und ist Gründer und künstlerischer Direktor von „Klangbox“.
Samuel Savenberg | Elektronik & Komposition
Unter dem Pseudonym S S S S veröffentlicht der Schweizer Musiker und Produzent Samuel Savenberg seit 2014 Musik, die nur in letzter Konsequenz noch als Techno zu bezeichnen ist. Kontinuierlich hat Savenberg auf verschiedenen internationalrenommierten Plattformen Musik vorgelegt, das sich einer klaren Zuschreibung verweigert, obwohl es sich zu einer eigenen Handschrift bekennt. Savenberg hat die Musik sowohl live und als DJ in Klubs gespielt aber auch ortsspezifisch für Mehrkanal-Systeme komponiert und Tanz– und PerformanceStücke begleitet. Mit S S S S ist er in der Berliner Techno-Institution Berghain, im Café OTO in London, oder auch in der Hamburger Laiszhalle aufgetreten.
Eintritt frei
Unterstützt durch