Die schönsten Stimmen Russlands mit den tiefsten Bässen der Welt.

Der Moskauer Kathedralchor führt die Zuhörer mit den „schönsten Stimmen Russlands“ auf eine tief bewegende musikalische Reise durch das Kirchenjahr. Der Programmablauf wird dabei zum Spiegelbild des menschlichen Lebens – von der Geburt bis zum Tod und zur Auferstehung. Der Moskauer Kathedralchor besteht aus Sängern der berühmten Moskauer Chorkunstakademie und zählt weltweit zu einem der besten Chöre seines Fachs. Mit dem A-cappella-Programm „Missa Mystica“ schlagen die insgesamt 40 Sängerinnen und Sänger eine Brücke zwischen den östlichen und westlichen Kulturen – mit griechischen und gregorianischen Gesängen und Chorälen der russisch-orthodoxen Liturgie bis hin zu mehrstimmigen Vertonungen liturgischer Texte von Komponisten wie Prokofjev, Bortnjanskij und Rachmaninov.

Zu den Solisten des Chores zählen neben Mönchen vom Kloster Sagorsk auch die Oktavisten, die tiefsten Bässe der Welt, von denen es weltweit nur sehr wenige gibt. Mit ihrem Basso profondo, der sich harmonisch in den Gesamtklang des Chores einfügt, und größter Musikalität eines jeden einzelnen Sängers verleiht der Chor dieser teilweise jahrhundertealten Musik eine Tiefe und Harmonie, die nicht von dieser Welt zu sein scheint.

Vladimir Miller ist ein Solosänger der „State Academic Cappella“ von St. Petersburg, Russland. Er ist beschenkt mit einer seltenen Bass-Stimme „Basso Profundo“, der tiefsten Stimmlage, die möglich ist! Er wurde 1964 in Sibirien geboren und absolvierte das „St. Petersburg State Conservatorium“ in Musikwissenschaft. Seine Gesangsausbildung erhielt er an der „Hochschule für Musik“ in Köln (Germany) bei den hervorragenden Sängern und Lehrern Reinhard Leisenheimer und Kurt Moll. Das Konzertrepertoire von Vladimir Miller enthält eine reiche Palette – von alter Russischer Musik bis zur Musik moderner Komponisten. Der Sänger konnte weltweit viele Kompositionen als Erster interpretieren, manche wurden sogar speziell für ihn geschrieben. Es gibt diverse Fernsehfilme und Radioprogramme über Vladimir Miller´s künstlerisches Leben in Russland und Westeuropa.

Chor: Moskauer Kathedralchor
Dirigent: Nikolay Azarov